Body Sugaring
Vs Wachs
Body Sugaring vs. Wachs
Oft werden wir gefragt: «Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen dem Sugaring und einer Wachsbehandlung?» Die Antwort ist klar: «Ja, sogar einen ziemlich grossen!»
AP-Sugaring-Produkte unterscheiden sich stark von Produkten zur Wachsbehandlung
Die Entfernung unerwünschter Gesichts- und Körperhaare durch Sugaring basiert auf einem ganz anderen Ansatz als die Wachsbehandlung. Wussten Sie zum Beispiel, dass…
AP-Sugaring-Produkte nicht an gesunden Hautzellen haften bleiben?…
Diese Tatsache gehört zu den wichtigsten Unterschieden zwischen einer Sugaring- und einer Wachsbehandlung an den Beinen und in empfindlichen Körperregionen. Wachsprodukte bestehen aus Harzen, welche an den Hautzellen haften bleiben. Da Wachs an allen Oberflächen kleben bleibt, auf die er aufgetragen wird, kommt es beim Abziehen zu unnötigen Schmerzen. Die Sugaring-Produkte von Alexandria Professional® bleiben nicht an gesunden Hautzellen im Gesicht, an den Beinen oder in andern Körperregionen haften. Bei der Haarentfernung werden damit nur sanft die abgestorbenen Hautzellen abgetragen, was die Haut seidig glatt macht.
Da die AP-Zuckerpaste wasserlöslich ist und ausschliesslich aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, lässt sie sich bei Bedarf leicht abspülen.
Mit der AP-Sugaring-Methode werden die Haare in ihrer natürlichen Wuchsrichtung entfernt…
Mit Wachs dagegen werden die Haare gegen ihre natürliche Wuchsrichtung entfernt, was unnötige Schmerzen verursacht. Mit der Sugaring-Methode von Alexandria Professional® werden die Haare nur in ihrer natürlichen Wuchsrichtung entfernt. Ausserdem dringt die Zuckerpaste mit dieser Technik bis ins Haarfollikel ein. Dadurch wird die Haarwurzel mit Feuchtigkeit versorgt, egal ob das Sugaring an den Beinen oder an anderen Körperstellen durchgeführt wird.
Schon allein diese beiden Dinge machen die Behandlung deutlich angenehmer. Das ist besonders für Kunden wichtig, die in der Vergangenheit schmerzhafte Erfahrungen mit Wachsbehandlungen an empfindlichen Körperstellen gemacht haben.
Der gesunde Unterschied zwischen den natürlichen Zuckerpasten von AP und den für Wachsbehandlungen eingesetzten Chemikalien…
Die Zuckerpasten von Alexandria Professional® bestehen ausschliesslich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Man kann sie sogar essen, sie schmecken fantastisch, Unsere Zuckerpasten sind sehr sicher und hautfreundlich.
Die meisten Produkte, die für Wachsbehandlungen an den Beinen oder für den ganzen Körper benutzt werden, bestehen aus Harzen auf Ölbasis und aus Chemikalien, wodurch eine hohe Gefahr von Verunreinigungen und Kreuzkontaminationen besteht..
Beim Sugaring mit AP besteht keine Gefahr von Verbrennungen an empfindlichen Körperstellen …
Bei einer Heisswachsbehandlung an den Beinen oder empfindlicheren Körperstellen besteht immer die Gefahr von Verbrennungen. Das ist unausweichlich. Während Frauen dieses Risiko oft hinnehmen, fühlen sich Männer bei der Idee, heissen Wachs auf Brust, Beinen, Gesicht oder Rücken zu haben, oft unwohl.
Die AP-Sugaring-Paste dagegen wird bei Körpertemperatur aufgetragen. Die hochwertigen Zuckerpasten von Alexandria Professional® haften an den Haaren, nicht an der Haut, und versorgen die Haarwurzeln mit Feuchtigkeit, damit sich die Haare leichter entfernen lassen. Zusammen mit der Haarentfernung in der natürlichen Wuchsrichtung bietet das Sugaring von AP so allen Kunden eine viel angenehmere Erfahrung.
Mit dem AP-Body-Sugaring und dem «Full Circle of Skin Conditioning» wird oder werden…
- eingewachsene Haare entfernt
- ein erneutes Einwachsen von Haaren vermieden
- Haare aller Haarfarben und Haarstrukturen entfernt
- erfolgreich alle Hauttypen und Hautfarben behandelt
- die Haut gestrafft und geglättet
- verschiedene Hautprobleme wie Keratose, Ekzeme, Schuppenflechte usw. behandelt
Mit dem Body-Sugaring von AP…
- wird die Haut nicht verbrannt
- werden keine Hautzellen geschädigt
- leidet die empfindliche Gesichtshaut nicht
- bilden sich keine Narben am und um den Follikelmund
- werden Kreuzkontaminationen vermieden
- werden unnötige Schmerzen vermieden
- kommt es nicht zu eingewachsenen Haaren